Artikel 1-12 von 92

Sortieren nach
Ab 67,49 €
Inkl. 19% Steuern
Ab 56,79 €
Inkl. 19% Steuern
Ab 30,39 €
Inkl. 19% Steuern
Ab 44,79 €
Inkl. 19% Steuern
Ab 63,52 €
Inkl. 19% Steuern
Ab 58,57 €
Inkl. 19% Steuern
Ab 55,79 €
Inkl. 19% Steuern
Sale
Wandspiegel Villalago Gold [en.casa]
55,79 € 61,99 €
Inkl. 19% Steuern
30 Tage Bestpreis
: 49,59 €
Ab 56,79 €
Inkl. 19% Steuern
Sale
Wandspiegel Cupello 90x60 cm Gold [en.casa]
56,79 € 61,99 €
Inkl. 19% Steuern
30 Tage Bestpreis
: 49,59 €
Ab 53,59 €
Inkl. 19% Steuern
Sale
Wandspiegel Colobraro Gold [en.casa]
53,59 € 60,99 €
Inkl. 19% Steuern
30 Tage Bestpreis
: 48,79 €

Was zeichnet Dekospiegel aus?

In erster Linie dienen sie dazu, das eigene Aussehen zu betrachten und zu überprüfen. Darüber hinaus können sie jedoch auch als Teil der Raumdekoration verwendet werden. Sie werden oft als dekorative Elemente und Blickfang gesehen, die den Gesamtstil abrunden. Außerdem lassen Dekospiegel an der Wand einen Raum größer erscheinen, indem sie das Licht reflektieren. Sie sind perfekt, um in einem kleinen Bereich die Illusion von mehr Platz zu erzeugen.

Wo sollen Spiegel am besten platziert werden? 

Wandspiegel gibt es in allen Formen und Größen und mit ihnen kannst Du Deinem Zuhause einen einzigartigen Look verleihen. Aber wo sollst du sie aufstellen? Nachfolgend gibt Dir premiumXL online Tipps!

Spiegel im Flur

Wenn Du einen oder zwei Spiegel in Deinem Flur als Deko-Elemente platzierst, wirkt er einladender und geräumiger. Zwei Wandspiegel, die Du auf beiden Seiten der Türöffnung anbringst, erzeugen zum Beispiel eine optische Illusion von mehr Platz. Du kannst auch einen Konsolentisch mit einem großen Spiegel darüber aufstellen oder ein übergroßes Schmuckstück in Augenhöhe aufhängen.

Spiegel im Wohnzimmer

Wandspiegel mit elegantem Rahmen eignen sich hervorragend, um dunkle Bereiche aufzuhellen. Sie können auch kleinen Wohnräumen mehr Tiefe verleihen und sie größer erscheinen lassen. Vermeide es jedoch, sie direkt gegenüber Fernsehgeräten zu platzieren - Das verursacht eine Spiegelung, die das Fernsehvergnügen stören könnte! Stattdessen solltest du einen oder zwei Wandspiegel über Möbelstücke wie Sofas oder Stühle hängen.

Spiegel im Bad

Ein Badspiegel über dem Waschbecken ist ein Muss - Wer braucht nicht einen guten Blick auf das Gesicht, wenn man im Badezimmer ist? Wenn möglich, solltest Du den Badspiegel von drei Seiten mit Decken- und Seitenlampen beleuchten. So stellst Du sicher, dass Du ausreichend Beleuchtung beim Schminken, Frisieren oder bei der Gesichtspflege hast.

Spiegel für die Garderobe

Ein Standspiegel für die Garderobe ist praktisch - Du brauchst ihn, um Dein Outfit zu überprüfen, bevor Du das Haus verlässt! Egal, ob Du Dich für ein verziertes Design oder etwas Moderneres entscheidest - Achte darauf, dass der Standspiegel groß genug ist, damit Du aufrecht stehend Deinen ganzen Körper siehst.

Weitere Räume

Wandspiegel sind in Schlaf-, Ess- und Kinderzimmern beliebt. Je nachdem, was für einen Bereich du einrichtest, solltest Du mit verschiedenen Größen und Formen spielen, um einen Eyecatcher im Raum zu haben. Das kann ein vergoldeter Rahmen im antiken Stil für ein formelles Esszimmer oder ein lustiges Tiermotiv für ein Kinderzimmer sein!

Wie hängt man Spiegel auf?

Beachte immer die maximale Traglast der Wand und die Beschaffenheit der Oberfläche, bevor Du einen Wandspiegel aufhängst. Stelle außerdem sicher, dass das Gesicht immer komplett zu sehen ist. Diese Tipps sind ebenfalls hilfreich:

  1. Bei schweren Wandspiegeln solltest Du ein Loch bohren und stabile Dübel benutzen.
  2. Danach hängst Du den Spiegel an einem dünnen Seil elegant auf
  3. Doppelseitiges Klebeband ist nur bei leichten Modellen ratsam - Alternativ gibt es Spiegelklebebänder, die bis zu 120 kg tragen können.

Wie viele Spiegel in der Wohnung?

Ein Deko-Spiegel verleiht nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern kann auch einen kleinen Raum größer und heller erscheinen lassen. Ein traditioneller Spiegel passt vielleicht nicht in ein modernes Schlafzimmer, aber ein dekorativer Spiegel mit aktuellem Aussehen könnte genau das Richtige sein, um einen Akzent zu setzen. Je nach Art des Hauses oder der Wohnung kann die Anzahl variieren, aber mindestens zwei sind ein Muss - Das Ganzkörper-Modell oder der Standspiegel im Flur und der Badspiegel mit Beleuchtung!

Aus diesen Varianten kannst du wählen:

  • Wandspiegel
  • Badspiegel
  • Kosmetikspiegel
  • Ganzkörperspiegel
  • Türspiegel
  • Spiegelschrank

Nicht nur der Verwendungszweck, sondern auch die Form beeinflusst das Erscheinungsbild. Du findest online bei premiumXL runde, rechteckige und abstrakte Formen in diesen Farben:

  • Silber bzw. Metall
  • Gold
  • Weiß
  • Schwarz
  • Weitere Farben

Wie reinige ich meinen Spiegel? Schritt für Schritt Anleitung

Du möchtest natürlich Dein Spiegelbild deutlich sehen, damit Du Dich vor dem Aufbruch in den Tag genau betrachten kannst. Das Glas kann aber schnell mit Flecken, Fingerabdrücken und anderen Verschmutzungen übersät sein. Dank dieser vier einfachen Schritte glänzt es wieder im Nu:

  1. Räume zunächst alle Gegenstände weg, die unter dem Deko-Spiegel aufbewahrt werden. So hast du leichten Zugang zu der gesamten Oberfläche.
  2. Als Nächstes entfernst du groben Schmutz und Ablagerungen mit Wasser.
  3. Nun wischst Du mit einem angefeuchteten Lappen nach. Als Putzmittel kommen  Fensterreiniger oder auch natürliche Hausmittel wie Zitrone oder Essig infrage.
  4. Zum Schluss polierst Du das Glas mit einem Mikrofasertuch.