Artikel 1-24 von 88

Sortieren nach sort-descending
Sale
Wandklappschirm Zele 160x160 cm Grau casa.pro
adjustments
Weitere Farben verfügbar
43,99 € 47,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
103,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
85,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
391,99 €
Inkl. 19% MwSt.
Sale
Standmarkise Malaga mit Seitenzugkette 300x120 cm Sandfarben pro.tec
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
43,99 € 54,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
47,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben verfügbar
47,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
80,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
189,99 €
Inkl. 19% MwSt.
Sale
Markise Bitonto 250x200 cm Beige [en.casa]
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
161,99 € 179,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
189,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
70,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
179,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
80,99 €
Inkl. 19% MwSt.
Sale
Markise Bitonto 250x200 cm Blau/Weiß [en.casa]
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
161,99 € 179,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
85,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
189,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
64,99 €
Inkl. 19% MwSt.
Sale
Markise Bitonto 250x200 cm Dunkelgrau [en.casa]
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
143,99 € 179,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
70,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
227,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
80,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
179,99 €
Inkl. 19% MwSt.
adjustments
Weitere Farben, Größen verfügbar
92,99 €
Inkl. 19% MwSt.

Was ist eine Markise?

Eine Markise ist eine flexible Konstruktion aus einem Gestell und einer Bespannung, die an einem Gebäude oder einer freistehenden Struktur angebracht wird, um Schutz vor Sonne, Hitze und Regen zu bieten. Sie ist oft mit einem ausfahrbaren Mechanismus ausgestattet, der es ermöglicht, die Markise je nach Bedarf ein- und auszufahren.

Welche Markisen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Markisen, die sich in ihrer Funktionalität und ihrem Design unterscheiden:

  • Offene Gelenkarmmarkisen: Diese Markisen haben verstellbare Gelenkarme, um den Schattenwurf anzupassen. Sie sind flexibel einsetzbar und eignen sich gut als Sonnenschutz für Terrassen und Balkone. Es gibt Modelle mit manueller oder elektrischer Bedienung.
  • Kassettenmarkisen: Ähnlich wie Gelenkarmmarkisen verfügen sie ebenfalls über verstellbare Gelenkarme. Kassettenmarkisen besitzen jedoch eine schützende Kassette, in der das Markisentuch und die Mechanik bei Nichtgebrauch vor der Witterung geschützt sind.
  • Fallarmmarkisen: Wie der Name schon verrät sind Fallarmmarkisen nicht mit einem Gelenkarm ausgestattet. Sie eignen sich besonders vor Fenstern oder für Sonnenschutz und Sichtschutz auf kleineren Balkonen.
  • Senkrechtmarkisen: Seitenmarkisen oder Außenrollos bieten seitlichen Sicht-, Wind- und Sonnenschutz. Seitenmarkisen werden an einer Wand befestigt und können ausgezogen werden. Bei Außenrollos ist die Montage am Balkon, der Terrasse oder sogar einem Fenster möglich. Sie sind oft mit einem Kurbel- oder Motorantrieb ausgestattet.
  • Klemmmarkisen: Sie eignet sich perfekt für Mietwohnungen, da die Markise ohne Bohren montierbar ist. Klemmmarkisen werden einfach zwischen Boden und Decke gespannt, passend für Sonnenschutz auf Balkonen.
  • Standmarkisen: Standmarkisen sind eine großartige Alternative zu fest montierten Markisen, da sie flexibel aufgestellt werden können. Die freistehende Markise bietet Sonnenschutz im gesamten Garten.

Was ist bei dem Kauf einer Markise zu beachten?

Je nach Bedarf gibt es verschiedene Arten von Markisen. Manche sind speziell für Sonnenschutz, andere bieten auch Schutz vor Hitze oder Regen.

Für Gegenden mit starkem Wind sind besonders robuste Markisen mit Windwiderstandsklasse 1 empfehlenswert. Sie halten hohen Windgeschwindigkeiten stand und bieten dennoch zuverlässigen Schutz. Es wird jedoch empfohlen, Markisen bei starkem Wind einzufahren, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer der Markise zu verlängern.

Markisenstoffe: Welcher ist der beste?

Es gibt verschiedene Stoffe für Markisen, die sich in Material, Eigenschaften und Widerstandsfähigkeit unterscheiden, darunter:

Polyacryl-Stoffe:

  • UV-beständig und farbecht
  • Schmutz- und wasserabweisend
  • Gute Atmungsaktivität
  • Hohe Lebensdauer
  • Etwas teurer, aber beste Qualität für dauerhaften Einsatz

Polyester Tücher:

  • Gute Elastizität, daher Reißfest
  • Witterungsbeständig durch PU- oder PVC-Beschichtung
  • Geringer UV-Schutz
  • Kostengünstige Alternative

Baumwollstoffe:

  • heute eher selten, früher jedoch Standard
  • Natürliches Material
  • Wenig UV-Beständigkeit
  • Nicht wasserabweisend, nimmt Feuchtigkeit auf

Ist eine Markise wasserdicht?

Markisen mit spezieller Imprägnierung bieten Schutz vor Regen. Achte auf eine hohe Wasserdichtigkeit und einen ausreichenden Neigungswinkel, um Staunässe zu vermeiden. PVC-beschichtete Markisenstoffe sind absolut wasserdicht und sehr robust. Sie sind pflegeleicht und schimmelresistent, dafür aber weniger atmungsaktiv. Nano-Imprägnierungen sind selbstreinigend und wasserabweisend. Auch Teflon-Beschichtungen verstärken die Schmutz- und Wasserabweisung von Markisenstoffen.

Markisen Farben: Welche ist am besten?

Die Wahl der Farbe hängt von persönlichen Vorlieben und praktischen Erwägungen ab. Helle Farben schaffen eine freundliche Atmosphäre und reflektieren das Sonnenlicht, während dunkle Farben besser vor UV-Strahlen schützen und Schmutz verbergen.

Wie werden Markisen befestigt?

Die Montage einer Markise erfordert sorgfältige Planung und Installation, um einen sicheren und zuverlässigen Schutz zu gewährleisten. Zunächst müssen die richtigen Befestigungspunkte ausgewählt werden, um eine stabile Verankerung zu gewährleisten. Je nach Art der Markise können diese Befestigungspunkte an der Wand, unter der Decke oder sogar am Boden befestigt werden. Es ist wichtig, die Belastbarkeit der Befestigungspunkte zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den Kräften standhalten können, die durch Wind und Wetter auf die Markise einwirken.

Bei der Installation müssen die Halterungen und Tragarme präzise ausgerichtet und befestigt werden, um ein gleichmäßiges Ausfahren und Einrollen der Markise zu ermöglichen. Nach der Befestigung müssen die Spannmechanismen eingestellt werden, um die optimale Spannung des Markisentuchs zu gewährleisten.

Es ist ratsam, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Markise ordnungsgemäß installiert wird und einwandfrei funktioniert.

Welche Größen gibt es für Markisen?

Markisen sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen Balkonmarkisen bis hin zu großen Terrassenmarkisen. Die richtige Größe hängt von den Abmessungen des Montageorts und den individuellen Anforderungen ab.

Hier sind einige der gängigen Größen:

2,5 Meter Breite: Diese Markisen eignen sich gut für schmalere Bereiche wie Balkone oder kleinere Terrassen.
3 Meter Breite: Diese mittelgroßen Markisen sind vielseitig einsetzbar und passen gut zu den meisten Standard-Terrassen.
4 Meter Breite: Größere Markisen dieser Breite bieten erweiterten Schatten und sind ideal für größere Terrassen oder Bereiche im Garten.
5 Meter Breite und mehr: Für besonders große Terrassen oder überdachte Außenbereiche sind Markisen in diesen Größen geeignet.

Markisen Reinigung

Die regelmäßige Reinigung und Pflege deiner Markise ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu erhalten und sie in gutem Zustand zu halten. Staub, Schmutz, Vogelkot und andere Ablagerungen können nicht nur das Aussehen deiner Markise beeinträchtigen, sondern auch ihre Funktionalität einschränken. Hier sind einige bewährte Tipps zur Reinigung deiner Markise:

  1. Entfernen von grobem Schmutz: Bürste zunächst das grobe Schmutz und lose Ablagerungen von der Markise. Verwende dafür eine weiche Bürste oder einen Besen, um das Markisentuch nicht zu beschädigen.
  2. Reinigung mit mildem Reinigungsmittel: Mische eine milde Seifenlösung mit warmem Wasser. Trage diese Lösung dann mit einem Schwamm oder einer Bürste auf die verschmutzten Stellen der Markise auf. Vermeide dabei starkes Schrubben, um das Markisentuch nicht zu beschädigen.
  3. Gründliches Abspülen: Spüle die Markise gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Seifenreste zu entfernen. Verwende dabei am besten einen Gartenschlauch mit sanftem Wasserstrahl.
  4. Trocknen lassen: Lasse die Markise vollständig trocknen, bevor du sie wieder einrollst. Achte darauf, dass sie komplett trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  5. Behandlung von hartnäckigen Flecken: Bei hartnäckigen Flecken wie Vogelkot oder öligen Rückständen kann eine spezielle Markisenreinigungslösung oder ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Trage das Reinigungsmittel auf den Fleck auf, lasse es einige Minuten einwirken und spüle es dann gründlich mit Wasser ab.
  6. Professionelle Reinigung: Wenn deine Markise stark verschmutzt ist oder du unsicher bist, wie sie gereinigt werden soll, ist es ratsam, eine professionelle Reinigung durchführen zu lassen. Fachleute können die Markise schonend und effektiv reinigen, ohne sie zu beschädigen.

Eine regelmäßige Reinigung deiner Markise hält sie nicht nur sauber und attraktiv, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer erheblich.

Markisen schaffen eine gemütliche Atmosphäre

Für deinen Balkon oder Garten gibt es passende Markisen, die verschiedene Bedürfnisse erfüllen können. Möchtest du auf deinem Balkon deine Wäsche trocknen oder entspannte Momente im Garten genießen? Es gibt eine Markise, die genau zu deinen Anforderungen passt.

Auf dem Balkon bietet eine Markise nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre. Ein schattiger Bereich auf dem Balkon ermöglicht es dir, warme Tage im Freien zu verbringen, ohne der Hitze ausgesetzt zu sein. So kannst du eine Tasse Kaffee genießen oder einfach die Aussicht entspannt genießen.

Im Garten kannst du eine Markise über deiner Terrasse oder deinem Sitzbereich installieren, um Schutz vor der Sonne zu bieten und gleichzeitig eine entspannte Umgebung zu schaffen. Mit einer Markise kannst du deine Gartenmöbel schützen und eine angenehme Lounge-Ecke schaffen, in der du dich zurücklehnen und die Natur genießen kannst.

Durch das Hinzufügen passender Möbelsets kannst du deinen Außenbereich noch weiter ergänzen. Von gemütlichen Lounge-Sets bis hin zu eleganten Essgruppen gibt es eine Vielzahl von Optionen, die perfekt zu deiner Markise passen und deinen Balkon oder Garten in einen einladenden Raum verwandeln.

loader
Laden...