Artikel 1-12 von 35

Sortieren nach
Ab 119,19 €
Inkl. 19% Steuern
Sale
Konsolentisch Lappeenranta 139x43x76cm Eiche rustikal/Schwarz [en.casa]
119,19 € 148,99 €
Inkl. 19% Steuern
30 Tage Bestpreis
: 119,19 €
Ab 56,99 €
Inkl. 19% Steuern
Ab 53,99 €
Inkl. 19% Steuern
88,99 €
Inkl. 19% Steuern
Ab 45,59 €
Inkl. 19% Steuern
Sale
Konsolentisch Kumlinge 78x110x30 cm Schwarz [en.casa]
70,39 € 87,99 €
Inkl. 19% Steuern
30 Tage Bestpreis
: 70,39 €
Sale
Konsolentisch Kumlinge 55x30x85 cm Weiß [en.casa]
45,59 € 56,99 €
Inkl. 19% Steuern
30 Tage Bestpreis
: 45,59 €
Ab 44,79 €
Inkl. 19% Steuern
Sale
Konsolentisch Konnevesi 85x80x30cm Schwarz/Transparent [en.casa]
44,79 € 55,99 €
Inkl. 19% Steuern
30 Tage Bestpreis
: 44,79 €
Ab 37,59 €
Inkl. 19% Steuern
Sale
Konsolentisch Kittilä 80x100x30cm Schwarz/Eicheoptik [en.casa]
37,59 € 46,99 €
Inkl. 19% Steuern
30 Tage Bestpreis
: 37,59 €

Konsolentische - Platz schaffen, ohne viel Platz wegzunehmen 

Suchst Du nach einer Möglichkeit, Deinem Zuhause mehr Stauraum und Stil zu verleihen, ohne zu viel Platz einzunehmen? Eine schwarze oder weiße Konsole ist perfekt für den Eingangsbereich, den Flur oder das Wohnzimmer geeignet. Konsolen bieten eine Ablagefläche für Taschen, Schlüssel und Dekorationsgegenstände. Mit einer modernen Vase oder einer Lampe verwandelst Du sie in einen richtigen Blickfang. Egal, ob Du etwas Traditionelles oder Modernes in Farben wie weiß und schwarz oder aus Metall suchst – Bei premiumXL findest Du ein Modell, das perfekt zu deinem Zuhause passt.

Was sind Konsolentische? 

Konsolentische sind ein vielseitiges und stilvolles Möbelstück. Solche Tische kombinieren diese Eigenschaften:

  • Ablage
  • Tisch
  • Regal
  • Aufbewahrung 

Konsolentische sind dabei schmale und lange Ablageflächen, die an eine Wand gelehnt werden. Sie weisen in der Regel zwei oder vier lange und schmale Tischbeine auf. In Farben wie schwarz oder weiß stellen Konsolen sowohl eine elegante als auch platzsparende Lösung für das Wohn- und Schlafzimmer oder den Flur dar.

Den geeigneten Konsolentisch wählst Du je nach Einsatzbereich und persönlichem Geschmack aus. So gibt es beispielsweise moderne Konsolen aus Metall mit Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Schubladen oder Fächern. Solche Modelle sind ideal für die Unterbringung von Zeitschriften oder DVDs. Manche Designer-Konsolentische sind hingegen vollständig offen und bieten so eine ideale Ablagefläche für Dekorationsobjekte wie Vasen, Bilderrahmen oder Kerzenständer.

Diese Designs gibt es:

  1. Klassische Konsolentische mit vier Beinen: Durch die vier Beine sind sie sowohl stabil als auch robust und eignen sich perfekt für schwerere Gegenstände.
  2. Konsole zum Anlehnen: Diese Designs sehen in Schwarz oder Weiß besonders modern aus und sind ideal für Dekorationsgegenstände.
  3. An der Wand montierte Konsolentische: Solche modernen Designs sind eine platzsparende Lösung und sorgen in Farben wie weiß oder schwarz für einen Hauch von Eleganz.
  4. Konsolentische mit Schubladen: Sie bieten zusätzlichen Stauraum für Dinge wie Schlüssel, Fernsehzubehör oder auch Handschuhe. 

Wo kann ein Konsolentisch platziert werden? 

Möchtest Du Deinem Zuhause einen Hauch von moderner Eleganz verleihen? Eine Konsole ist die perfekte Lösung dafür. Wo sieht sie jedoch besonders gut aus? Hier findest Du ein paar Ideen!

Flur 

Ein Flur-Konsolentisch ist perfekt für kleine Flure. Er kann als Ablage für Schlüssel, Handys und Kleingeld oder für dekorative Zwecke genutzt werden. Da er für andere der erste Eindruck Deiner Wohnung ist, sind moderne Designs von premiumXL die perfekte Ergänzung für Deinen Flur!

Wohnzimmer 

Im Wohnzimmer kann eine Konsole sowohl als Beistelltisch als auch für Dekorationselemente wie im Flur dienen. Sie ist der perfekte Ort, um Deine Lieblingsbücher, Familienfotos oder Duftkerzen modern zu präsentieren. Wenn Du Dich für einen Tisch mit Stauraum entscheidest, kannst Du auch Fernbedienungen und anderen Schnickschnack außer Sicht-, aber in Reichweite aufbewahren.

Schlafzimmer 

Im Schlafzimmer ist eine Konsole im richtigen Design ein schöner Schminktisch. Stelle sie in der Nähe des Fensters auf! So kannst Du das natürliche Licht optimal nutzen, wenn Du Dich für den Tag fertig machst. Sie ist aber auch für weitere Zwecke ideal - Wie wäre es, wenn Du sie als modernen Nachttisch aus Metall in Betracht ziehen würdest?

Arbeitszimmer 

Platziere einfach einen Stuhl vor Deiner Konsole und verwende sie als unkonventionellen Schreibtisch. Die zusätzliche Fläche ist sehr praktisch, wenn Du Papierkram ausbreiten oder Deinen Laptop abstellen möchtest. Wenn Du Dich für eine Konsole mit Schubladen oder Regalen entscheidest, hast Du außerdem genügend Platz, um Deine Büroutensilien zu verstauen.

Esszimmer 

Einen Konsolentisch setzt Du hervorragend als Barwagen oder Buffettisch ein. Auf ihm kannst Du Geschirr, Gläser und Wäsche griffbereit aufbewahren. Übrigens: Ein hohes Modell eignet sich als moderner Bartisch und wirkt richtig eindrucksvoll!

Warum ist ein Konsolentisch eine gute Wahl? 

Eine Konsole im richtigen Design ist eine gute Wahl für jedes Zuhause.

  1. Sie hält eine attraktive Ablagefläche für Dekorationsgegenstände bereit und ist ideal für das Aufbewahren von Schlüsseln und anderen kleinen Gegenständen.
  2. Sie weist meistens auch Schubladen auf, die zusätzlichen Stauraum bieten.
  3. Konsolentische stehen oft im Wohnzimmer und sind daher ein praktischer Ort, um ein Telefon, ein Ladegerät oder Zeitschriften aufzubewahren.
  4. Außerdem können sie mit der richtigen Dekoration als Blickfang dienen. 

Aus welchen Materialien werden Konsolentische angefertigt? 

Wenn Du einen Konsolentisch auswählst, solltest Du ein Material wählen, das sowohl stilvoll als auch langlebig ist. Letztendlich ist ein Konsolentisch eine Investition, die Du über Jahre hinweg in Deinem Zuhause haben wirst. Dabei beeinflusst das Material auch das Design. Welches sind aber die besten Materialien?

Massives Holz 

Das ist eine klassische Wahl, die nie aus der Mode kommt. Die meisten massiven Holztische sind aus Eichen- oder Nussbaumholz gefertigt. Diese Hölzer sind sowohl langlebig als auch pflegeleicht und können problemlos mit einem feuchten, aber niemals nassem Tuch abgewischt werden. Tipp: Verwende keine Mikrofasertücher – Diese können kleine Kratzer am Tisch verursachen!

Holzwerkstoff 

Holzwerkstoff ist ein preiswerteres Material und heutzutage sehr beliebt. Oft ist es auch pflegeleichter. Ein Nachteil ist jedoch, dass es nicht so langlebig wie massives Holz ist.

Materialmix 

Wenn Du auf der Suche nach einer einzigartigen Option bist, könnte Dir die Kombination mehrerer Materialien wie Metall und Holz gefallen. Diese Alternativen sind besonders beliebt:

  • Glas und Metall: Modernes Design mit Elementen aus Metall, das einfach kombinierbar ist
  • Holz und Metall: Kreative Option, die eine warme Atmosphäre schafft 

Den passenden Stil wählen. Was ist entscheidend? 

Egal, ob Du Dein neues Möbelstück als Ablage im Flur oder als Platz für Deine Lieblingsdeko verwendest - Es ist wichtig, dass Du ein Design wählst, der zu der Gesamtästhetik passt. Hier sind drei Stile:

  • Landhausstil: Konsolen im Landhausstil sind in der Regel weiß oder aus hellem Holz wie Buche, Eiche oder Rattan gefertigt. Sie haben oft rustikale Details und können leicht kitschig wirken. Wenn Du einen Shabby-Chic-Look bevorzugst, sind solche Möbel genau das Richtige für Dich.
  • Vintage-Stil: Solche Konsolen sind in der Regel aus Holz gefertigt und haben einen leicht abgenutzten Look. Dieser Stil ist perfekt, wenn Du Deinem Raum ein bisschen Charakter einhauchen möchtest.
  • Industrie-Design: Tische im Industriedesign weisen Elemente aus Metall und Glasböden auf. Sie haben meist klare, kantige Linien und können deinem Wohnzimmer Loft-Charme verleihen.