Regale
Regale
Sachen: Wir haben einfach zu viel von ihnen.
Vielleicht hast du ja von Marie Kondos Frage "Does it spark joy?" gehört, aber in der Praxis ist es sehr schwierig, dieser Methode nachzukommen. Und selbst wenn, wohin mit all den Gegenständen, die dich doch "glücklich machen"? Wir haben für dich einen kleinen Ratgeber in Sachen Regale und Aufbewahrung zusammengestellt, damit du die bestmögliche Entscheidung bezüglich deines neuen Aufbewahrungssystems treffen kannst.
Regale haben mehrere Verwendungszwecke. Genauso wie Schränke und Kommoden haben auch diese Möbelstücke vor allem den Zweck, Ordnung in deine Zimmer zu bringen. Ihre Ablageflächen bieten sowohl Platz für die Verstauung von Gegenständen als auch für dekorative Zwecke. Seien es Bücher, Vasen, Erinnerungen, Fotos, CDs und DVDs, Werkzeuge, Unterlagen für die Arbeit oder gar Brennholz für den Kamin: die Regale von [en.casa] bringen Lösungen für deine Stauraum-Probleme.
Standregal oder Wandregal?
Gute Frage - denn die Antwort hängt von deiner Einrichtung, der Zimmergröße oder den bereits vorhandenen Möbeln ab.
Wandregale und Wandboards
Regale, die an der Wand montiert sind, nennt man Wandregale. Ausgehend von der Art der Montierung können diese auch Hängeregale oder Schweberegale genannt werden. Sie haben somit im Unterschied zu Standregalen keinen Kontakt zum Boden und eignen sich daher bestens für kleine Räume und kleine Wohnungen mit (noch) leeren Wänden. Deshalb sind Wandregale sehr praktisch, sie nehmen dank der Wandmontage kaum Platz ein.
Da Wandregale in der Regel nur wenig Platz beanspruchen, sind sie optimal für die Verwendung in kleinen Wohnungen, engen Küchen und Wohnzimmern geeignet. Extra praktisch beweisen sich Eckregale: Sie bieten dir eine praktische Kombination aus modernem Möbelstück und effektivem Aufbewahrungsort. Stil und Ordnung wird mit Hilfe von einem passenden Wandregal im Handumdrehen kombiniert.
Statt eines individuellen Regals wählst du gleich ein Set. Mit einem Wandregal-Set kannst du die Formwelt des Zimmers ein bisschen aufpeppen - diese kleinen Wandregale eignen sich bestens für dekorative Aspekte. Bilder, Pflanzen, Taschenbücher oder Dekorationsartikel können hier stilvoll arrangiert werden, während das Design und der Stil der Einrichtung einheitlich bleiben. Auch Wandboards mit Schubladen sind zB. spezifisch für die Präsentation von Dekoration entworfen, damit du diese in Szene setzen kannst.
Standregale
Einige Bücher von deinem Lieblingsautor wird ein Wandregal schon stemmen können. Was ist aber zu tun, wenn du ein neues Zuhause für deine große Bibliothek suchst? Ein Standregal zeichnet sich durch seine Stabilität aus - ein wichtiger Aspekt, den du bei schwerer Last beachten solltest. Aber bei weitem nicht der einzige: Deine stilistischen Vorlieben, die (weiteren) Funktionen des Regales oder auch die Ausführung bzw. das Design können für dich entscheidend sein.
Standregale in unserem Sortiment können nach Funktion und Design in weitere Kategorien unterteilt werden:
- Bücherregale und Raumteiler
- CD-Regale und Medienregale
- Lagerregale und Kaminholzregale
- Schuhregale und Schuhschränke
- Badregale
Stöbere durch unsere große Auswahl an Regalen und entdecke dein neues Lieblingsregal schon heute!
Bücherregale
Ein neues Bücherregal, ein Zuhause für deine Bücher war schon seit langem geplant, aber nun ist es endlich Zeit. Endlich wird Ordnung geschaffen und das Sortieren kann beginnen. Neben Büchern finden auch dekorative Elemente Ihren Platz auf dem Bücherregal. Durch die offene Gestaltung - anders als Bücherschränke - schaffst du eine wohnliche Atmosphäre.
Bücherregale gibt es in allen Farben und Formen, Bücherwände und Raumteiler für große Räume, Eckregale für enge Zimmer.
Bücherwände stellen mit ihrer Breite viel Ablagefläche zur Verfügung. Genau wie Raumteiler, die beispielsweise das Wohnzimmer oder das Arbeitszimmer in verschiedene Bereiche aufteilen lassen. Die offenen Fächer ohne Rückwand lassen Licht durch und ermöglichen dir, Bücher von beiden Seiten zu platzieren und zu entnehmen. Schmale Bücherregale werden oft als CD-Regale und Medienregale gekennzeichnet und dienen zur Lagerung von CDs und DVDs. Im Kinderzimmer macht sich ein Kinder Bücherregal bestens, die verspielte Ästhetik erlaubt Kindern ihre Spielzeuge passend zu verstauen.
Kaminholzregale & Lagerregale
Weiter weg von den Wohnräumen wird Ordnung und Lagerung viel wichtiger als der dekorative Aspekt. Im Außenbereich, Keller oder gar im Garten sind also eher robuste, tragkräftige Standregale angesagt. Regalsysteme, die für die Lagerung von Geräten, Werkzeugen und Vorräten entworfen wurden, sind oft aus einem Metall, wie Stahl gefertigt. Die Ablagen sind hoch und tief, damit du Aufbewahrungsboxen für kleinere Besitze praktisch verstauen kannst.
Ähnlich wie Regalsysteme für Lagerung sind Kaminholzregale, nur werden diese eher im Freien aufgestellt, aber unter einem Dach. So trocknet das Kaminholz durch Wind und Sonne viel schneller und kann besser verbrannt werden. Solltest du dich aber für Brennholz-Lagerung im Haus entscheiden, sind unsere Kaminholzständer auch eine optimale Wahl. Aufgrund der direkten Nähe zum Kamin bestehen unsere Brennholzregale aus hitzefestem Stahl, und sind nach deiner Vorliebe schwarz, weiß oder grau lackiert.
Schuhschränke
Ein Schuhschrank hat zwei Aufgaben: Ordnung im Eingangsbereich schaffen und die Schuhe vor äußeren Einflüssen wie Licht, Staub oder Feuchtigkeit schützen. Je nachdem, wie du die Schuhe im Regal verstauen kannst, unterscheidet man zwischen Schuhkippern mit Fächern, die ausklappbar sind, Schuhregalen mit offenen Fächern und geschlossenen Schränken. Bei Schuhbänken liegt der Fokus auf dem Komfort, sie erleichtern dein Leben beim An- und Ausziehen von Schuhen.
Regale für das Bad
Im Badezimmer gibt es fast unendlich viele Dinge, die Platz finden sollen. Deine Handtücher und Waschlappen finden ihr Zuhause in einem rustikalen Holzregal aus Bambus. Die feuchte Luft im Raum ist wie geschaffen für Produkte aus Bambusholz. Badregale aus Holz und Bambus schaffen eine warme, wohnliche Atmosphäre und sind gut mit Möbeln im Landhaus- oder Vintage Stil kombinierbar.
Passende Regale für deinen Stil
Ein Regal ist selten allein in einem Raum, und wie es zu den anderen Möbeln passt, entscheidet dein persönlicher Einrichtungsstil. Unterschiedliche Materialien, verschiedene Farben, Größen und Formen kommen letztendlich zu einem ganzem zusammen. Damit du dennoch leicht ein passendes Modell für dich findest, kommen hier ein paar inspirierende Ideen zum nordischen, industrial und ländlichen (Vintage) Wohnstil.
Scandi-Stil
Klare Linien, Funktionalität und ausgefallene Formen prägen skandinavisches Design und rühren von einer engen Liebesbeziehung zwischen Mensch und Natur. Natürliche Materialien, insbesondere Holz, wird benutzt, damit dein Heim einen klaren, modernen Look erhält. Diese Holzregale in natürlichen Holzfarben versetzen dich sofort in die endlose Waldlanschaft von Skandinavien.
Industrial-Look
Eine unverputzte Backsteinwand oder raue Werkstattgegenstände haben etwas herrlich Einfaches. Bei Regalen im Industrie-Design dominieren Gestelle aus schwarzem Metall und Massivholz Ablagen im Used-Look. Farblich sind Werkstattfarben angesagt: anthrazit-grau, schwarz und dunkle Holzfarben etablieren eine ehrliche, rohe Stimmung im Raum. Suchst du dir etwas Schlichtes, bist du hier genau richtig.
Landhaus-Stil
Der Landhausstil und die dazugehörigen Landhausmöbel holen die Natur ins Haus. Vor allem Möbel aus Massivholz mit einer verspielten Note in Verbindung mit einer warmen Farbgestaltung sind charakteristisch für den Landhausstil. Dazu gehören Pastelltöne und Naturfarben mit frischen Akzenten wie Streifen oder Punkte, gerne in kräftigen Farben. Weiße Bücherregale mit floralen Motiven strahlen genau die rustikale Gemütlichkeit und Ruhe aus, die das Landleben direkt in deine Stadtwohnung transportieren kann.
Ob Standregal, Wandregal, Bücherregal oder Kaminholzunterstand: [en.casa] hat Lösungen parat. Finde das passende Regal für deine Traumwohnung schon heute!